Vorträge zum Download: Mobilität in Bewegung | AGIT 2019
Die AGIT 2019 mit dem Spezialforum „Mobilität in Bewegung – urbane Transformation“ ist mittlerweile Geschichte. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der Veranstalter und die Beiträge der Vortragenden. Das Feedback war sehr positiv und die Qualität der Inhalte war auf höchstem Niveau. Die gezeigten Präsentationen bieten wir nun zum Download an.
Mehr lesen
Spezialthema Agit 2019: Mobilität in Bewegung
Um die negativen Auswirkungen des steigenden MIV-Aufkommens zu vermindern drohen in Deutschland Fahrverbote im innerstädtischen Gebiet. Auch in Österreich sollen Luftreinhaltepläne und Minderungsmaßnahmen sicherstellen, dass die Grenzwerte zur Immissionsbelastung eingehalten werden. Erprobte Methoden aus Verkehrs- und Mobilitätsmanagement werden nun verstärkt zum Einsatz gebracht, um sich den Herausforderungen im urbanen Raum zu stellen.
Mehr lesen
Erntedank: Neues aus dem Herbst
Was für ein Monat! Die letzten vier Wochen waren besonders aufregend und ereignisreich für uns. Neben unserem Tagesgeschäft warteten einige besondere Highlights auf uns. Zeit die Früchte unserer Arbeit mit Ihnen zu teilen und Danke zu sagen:
Mehr lesen
Radkultur bewegen: Europäischer Radgipfel 2018
Salzburg begrüßt vom 24. bis 26. September internationale Expert:innen und Vertreter:innen der Forschung, Wirtschaft und Verwaltung. Thema des Gipfeltreffens: wie man Radkultur bewegt.
Mehr lesen
AGIT Forum 2018: Autonomes Fahren
Es bleibt spannend: Im Rahmen der 30. Auflage der Fachmesse AGIT dürfen wir zum dritten fachlichen Austausch über neue Aspekte des autonomen Fahrens einladen.
Mehr lesen
Trafficon @ TRA Conference 2018
Nehmen Sie an der TRA2018 in Wien teil? Die renommierte Fachmesse findet dieses Jahr von 16. bis 19. April in Wien statt. Das Thema: „A digital era for transportation“.
Mehr lesen
AGIT 2017
Vom 5. bis 7. Juli fand in Salzburg die AGIT 2017 statt. Die AGIT vereint Symposion und Expo für angewandte Geoinformatik. Im TraffiCon-Jahreskalender ist sie schon seit langem ein Fixpunkt. Dieses Jahr brachten wir nicht nur unser Know-how aufs Fachpodium, sondern neben einem frischen Standkonzept auch viele neue Gesichter mit zur Fachmesse.
Mehr lesen
