Du bist auf der Suche nach einem Thema für deine
MASTERARBEIT 
IM BEREICH DIGITALE INFRASTRUKTUR FÜR VERNETZTES UND AUTOMATISIERTES FAHREN
Du stehst vor Deiner Masterthesis und willst Deine Forschung im Rahmen eines bezahlten Praktikums umsetzen?

Du willst Dich aktiv in einem spannenden Projekt rund um die Themen automatisiertes Fahren, Datenanalyse und digitale Straßengraphen beteiligen?

Wir suchen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt – eine studentische Mitarbeiterin oder einen studentischen Mitarbeiter für die Unterstützung im Forschungsprojekt „LaneS C-ITS“. Dabei sollen Algorithmen entwickelt werden, um aus fahrzeugbezogenen Daten automatisiert und dynamisch hochgenaue und aktuelle Straßenkarten zu generieren. Diese stellen einen wichtigen Baustein der digitalen Infrastruktur dar, welcher für das vernetzte und hoch automatisierte Verkehrssystem der Zukunft benötigt wird.
Diese Kenntnisse und Interessen bringst du mit:
  • Datenbanken (PostgreSQL und PostGIS)
  • Gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Python, Java, C++, R
  • Erfahrung im Umgang mit Geodaten
  • Freude am analytischen Arbeiten
  • Statistische und mathematische Kenntnisse
Was wir dir anbieten:
Du hast die Möglichkeit, deine Masterthesis in einem aktuellen und zukunftsträchtigen Forschungsfeld umzusetzen. Dabei arbeitest du mit erfahrenen Kolleg:innen aus der angewandten Wissenschaft zusammen, die dich bei deinem Forschungsvorhaben unterstützen. Wir bieten dir zudem ein tolles Betriebsklima innerhalb eines hoch motivierten Teams von Spezialisten in Verkehrswissenschaften, Informatik und Geoinformatik - inklusive Blick auf die Salzburger Altstadt.
Piktogramm winkender Mensch

JETZT BEWERBEN

Wir freuen uns über gute Stellenanfragen zu den ausgeschriebenen Jobs. Anhänge bitte als .pdf, .doc oder .docx (jeweils max. 5 MB). Bewerbung ist auch per Email möglich.
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]