AGIT 2017: Spezialforum autonomes Fahren
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur diesjährigen AGIT. Voller Vorfreude präsentieren wir Ihnen schon einmal die Eckdaten zum großen Spezialforum 2017:
Mehr lesen
Sommerakademie TU Graz
Am 8. September veranstaltete die TU Graz zusammen mit der Österreichischen Forschungsgesellschaft für Straße, Schiene und Verkehr die 12. Sommerakademie 2016. Dr. Stefan Krampe hat das Programm mit dem ersten Vortrag über automatisiertes Fahren in einer vernetzten digitalen Infrastruktur eröffnet.
Mehr lesen
Workshop Mobilität 4.0
TraffiCon-Geschäftsführer Stefan Krampe begleitete zusammen mit weiteren Experten den Workshop „Mobilität 4.0 – Intelligente vernetzte Mobilität“ des Clusters „Satellitennavigation Berchtesgadener Land – Salzburg“ am 23. Februar 2016.
Mehr lesen
Crowd Dialog München
Im Rahmen eines Workshops beim Crowd Dialog München gaben u.a. Stefan Krampe (TraffiCon), Lars Holstein (WFG-BGL) und Dr. Helga Jonuschat (InnoZ) Inputs und innovative Denkanstöße zum Thema „Mobilität & innovative Ansätze mit der Crowd – Welche Geschäftsmodelle lassen sich mit der Crowd umsetzen?“.
Mehr lesen
Priener Logistikgespräche
„Fahrradfahren als Lifestyle“, moderne, zweck-differenzierte Fahrrad-Technologien und „smarte Bikes“ im Internet der Dinge – diese und weitere, teils international diskutierte, visionäre Themen prägten die Präsentation von TraffiCon-Gf. Stefan Krampe bei den „Priener Logistikgesprächen 2015“.
