Ein besonderes Highlight der AGIT bildet wohl auch heuer wieder das Spezialforum mit dem Leitsatz Mobilität in Bewegung – Wege in eine nachhaltigere Zukunft, am Donnerstag, den 9. Juli ab 13:00 Uhr. Dabei übernimmt Trafficon auch dieses Jahr wieder die Koordination. Es erwarten Sie acht spannende Kurzvorträge und thematische Präsentationen von herausragenden Köpfen aus den Bereichen […]
Dieser Jahresbeginn kann sich sehen lassen: Trafficon startet ins Jahr 2020 mit neuen Gesellschafterstrukturen für München und einem überarbeiteten Erscheinungsbild für die Trafficon Standorte (Salzburg, München und Wien). Außerdem dürfen wir uns wieder auf spannende Messen und Events freuen!
Um die negativen Auswirkungen des steigenden MIV-Aufkommens zu vermindern drohen in Deutschland Fahrverbote im innerstädtischen Gebiet. Auch in Österreich sollen Luftreinhaltepläne und Minderungsmaßnahmen sicherstellen, dass die Grenzwerte zur Immissionsbelastung eingehalten werden. Erprobte Methoden aus Verkehrs- und Mobilitätsmanagement werden nun verstärkt zum Einsatz gebracht, um sich den Herausforderungen im urbanen Raum zu stellen.
Salzburg begrüßt vom 24. bis 26. September internationale ExpertInnen und VertreterInnen der Forschung, Wirtschaft und Verwaltung. Thema des Gipfeltreffens: wie man Radkultur bewegt.
Es bleibt spannend: Im Rahmen der 30. Auflage der Fachmesse AGIT dürfen wir zum dritten fachlichen Austausch über neue Aspekte des autonomen Fahrens einladen.
Nehmen Sie an der TRA2018 in Wien teil? Die renommierte Fachmesse findet dieses Jahr von 16. bis 19. April in Wien statt. Das Thema: „A digital era for transportation“.
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur diesjährigen AGIT. Voller Vorfreude präsentieren wir Ihnen schon einmal die Eckdaten zum großen Spezialforum 2017: