März 2022
Zweirad trifft Rathaus • Aus Agit wird GI_Salzburg • Mobilität neu gedacht • Straßen & Verkahr • Virtual X-Mas Party • Welcome 2022 • New Year – New Members • Überzeugende Masterthesis • Die Beratung braucht das Tool • Nachdenken – CO2 senken • Smarte Ampel, flüßiger Verkehr • Digitalisierung Schülerverkehr Phase III • Darf’s ein bisschen mehr sein? • Tiefergehende Einblicke ins Geschehen
November 2021
Das neue Ding in Ottakring • A warm welcome to Kerstin Graf-Holm, Maria Selinger and Tanja Pucher • Come and work with us – Stellenanzeigen bei Trafficon • den Verbund erweitern – Macht das Sinn? Verbunderweiterungen VVM bzw. AVV • Wir hätten da noch eine (Um-)Frage – UT4AD • Big Data bewegt Mobilität – Big-Data-Webplattform • Neue Plattform für Österreichs Mobilitätsmanagement – GISMÖ • Kleines Depot, großer Unterschied – Mikrodepots • Wo mechst hi? Die Radlkarte Salzburg 4.0 ist da! • Optimieren geht über studieren – Qualitätssicherung Floating-Car-Daten • Dabei sein ist alles! – Firmentriathlon • Bisschen Beine vertreten – Betriebsausflug • Man lernt nie aus – Workshops
Juni 2021
Stromaufwärts bei Trafficon • Agit 2021 • Datenschatzsuche – MobiArch • Neue Gesichter: Matthias Doppelmayer, Kilian Finger • So sehen Sieger aus – Trafficon beim App-Run • Kleiner Schubser, große Wirkung – Dymon • Verkehr ohne Überfluss – Digitale Verkehrsflussopimierung Stuttgart • Autopilotversuch – Tempus • Zeichen Setzen – D2W2 • Tiefe Einblicke, gute Ausblicke – Straßen NRW
April 2021
Trafficon im Einkaufsdilemma • Save the Date – Agit 2021 • Alumni & Team Event • Neue Besatzung: Dominik Greiderer, Luka Moscherosch und Nuris Samardžić • Intermodales Verkehrsgutachten – Stein ins Rollen bringen • Bedarfsverkehr im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg – Funktional, Digital, Regional • Heimspiel: Radlkarte 4.0 • Sovia – Hessens Pünktlichkeitsbilanz auf dem Prüfstand
Februar 2021
Trafficorona-Alltag • Frischer Fisch: Moritz Schott, Franziska Miksch, Antonia Purrer • Abschlussveranstaltung School – the more the marrier • Heureka 2021 • Verkehrsmanagement RheinMain – geteilte Verkehrslast ist halbe Verkehrslast • Parkraummanagementkonzept Wiesbaden – des Parkglückes Schmied • Auf dem Weg zum Saturn – Strategiekonformes multimodales Routing • ActNow – Information ist der Weg zur Besserung • Forschungsprojekt UT4AD – Vertrauen ist gut, Wissen ist besser
Dezember 2020
Nachhaltigkeit und Verantwortung bei Trafficon • Agit Vorträge als Stream • Mobilitätsweltverbesserer gesucht • Betriebsausflug 2020 • Der Elefant im (Wohn)raum • Betriebliches Mobilitätsmanagement in RheinMain • Referenzarchitektur BAST Parken • Machbarkeitsstudie zu Mikrodepots im BGL • Visual Analytics für Verkehrsdaten – UVM2 • Gendrive – Feldstudie zu teilautomatisierten Fahrfunktionen • Mobility Integrator
VORTRÄGE ALS STREAM: MOBILITÄT IN BEWEGUNG 2020
Jetzt Videoaufzeichnungen AGIT Spezialforum mit dem Leitsatz „Mobilität in Bewegung – Wege in eine nachhaltigere Zukunft“ ansehen! Mehr lesen
Trafficon @ AGIT 2020
Interaktion… aber virtuell – so lautet das Stichwort für die heurige ganz spezielle AGIT 2020. Hier unsere Programmhighlights:
